
Let’s make HR smart and simple
Mit diesem Anspruch und Fokus betrachte ich die Unternehmens- und HR-Welt in einem sich stetig verändernden Umfeld.
Dabei steht HR für mich für Human Relations und People Culture!
Schwerpunkte

Interim
HR Management
Temporäre Verantwortung für HR-Funktionen in Unternehmen, die Stabilität, Struktur oder neue Impulse benötigen. Ziel ist es, schnell Orientierung zu schaffen und nachhaltige Lösungen zu verankern.

HR-Organisation & Strukturentwicklung
Entwicklung und Umsetzung tragfähiger HR-Strukturen – von der Neuaufstellung bis zur nachhaltigen Stabilisierung. Fokus auf Klarheit, Zusammenarbeit und Wirksamkeit.

HR-IT &
Digitalisierung
Gestaltung digitaler HR-Architekturen: von der Strategie bis zur Einführung moderner HCM-Suites. Schnittstellen zwischen HR und IT strukturiert gestalten und Daten gezielt für Entscheidungen nutzbar machen.
Stephan Bütje

Interim Manager und Sparringspartner
für ein modernes HR-Management
in einem sich verändernden Umfeld.
einfachHR – Let’s make HR smart and simple
Meine Kompetenzen

Ergebnis- & Umsetzungsorientierung
Strategien in messbare Resultate überführen, pragmatisch und wirkungsvoll..

Veränderungs- & Integrationskompetenz
Wandel gestalten, Akzeptanz sichern und Zusammenarbeit stärken.

Struktur- & Gestaltungskompetenz
Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen, Organisationen wirksam strukturieren.

Digitale & analytische Kompetenz
HR und Technologie intelligent verbinden, Daten für Entscheidungen nutzbar machen.

Kommunikations- & Vertrauenskompetenz
Brücken bauen zwischen Geschäftsführung, HR, IT und Mitbestimmung.
Projektauswahl

Aufbau und Neuausrichtung von HR-Abteilungen
In einem internationalen Umfeld galt es, zentrale Steuerung und lokale Autonomie in Einklang zu bringen. Durch strukturierte Steuerung, klare Workstreams und fachliche Beratung entstand eine HR-Organisation mit verbindlichen Prozessen, klaren Rollen und effizienter Zusammenarbeit – Grundlage für geringere Prozesskosten und nachhaltige Wirksamkeit.
Implementierung und Weiterentwicklung von HR-IT Lösungen
Auf Basis einer neu ausgerichteten HR-Strategie wurde die Digitalisierung der Personalarbeit gezielt vorangetrieben. Im Fokus stand die enge Verzahnung von HR und IT – von der Auswahl der neuen HCM-Suite (SAP SuccessFactors) über Scoping-Workshops bis zur Partnersteuerung. Ergebnis: strategische Klarheit, stabile Governance und ein belastbarer Projektstart.
Entgeltgestaltung und -transparenz
Begleitung der Rückkehr in den Tarifvertrag und Einführung des ERA-Entgeltsystems inklusive Anpassung der Altersvorsorge. Mit neuen Funktionsbeschreibungen entstand ein transparentes, nachvollziehbares Vergütungsmodell – im Einklang mit der EU-Entgelttransparenzrichtlinie und als verlässliche Basis für Tarif- und Betriebsratsverhandlungen.