Stephan Bütje

- Ausbildung zum Industriekaufmann
- Studium internationales Management an der FHWT Vechta/Diepholz
- Weiterbildungen: Agile HR Manager, Systemische Organisationsentwicklung, PRINCE 2 Projektmanagement
- über 20 Jahre Berufserfahrung im strategischen und operativen HR-Umfeld u.a. in internationalen Konzernstrukturen wie ThyssenKrupp, SKF Group, ENERCON und in den Branchen Sondermaschinen- und Anlagenbau, Schiffbau, Windenergie und der Energieversorgung
- Personalleiter / Head of Human Resources, Senior HR Business Partner, HR Projektmanager
- HR-Generalist mit einem systemischen Blick auf die Prozesse und Zusammenarbeit im Unternehmen in all seinen Facetten.
- Langjährige Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien in verschiedenen Themenkomplexen und Projekten
- Tiefgehendes Verständnis von HR-Prozessen und HR-IT (u.a. SAP HCM / SuccessFactors)

Interim HR Management
Temporäre Verantwortung für HR-Funktionen in Unternehmen, die Stabilität, Struktur oder neue Impulse benötigen. Ziel ist es, schnell Orientierung zu schaffen und nachhaltige Lösungen zu verankern.

HR-Organisation & Strukturentwicklung
Entwicklung und Umsetzung tragfähiger HR-Strukturen – von der Neuaufstellung bis zur nachhaltigen Stabilisierung. Fokus auf Klarheit, Zusammenarbeit und Wirksamkeit.

HR-IT & Digitalisierung
Gestaltung digitaler HR-Architekturen: von der Strategie bis zur Einführung moderner HCM-Suites. Schnittstellen zwischen HR und IT strukturiert gestalten und Daten gezielt für Entscheidungen nutzbar machen.
Projekte (Auswahl):
- Aufbau und Neuausrichtung von HR-Abteilungen, u.a. im Rahmen von Shared Service Center Strukturen
- Restrukturierungsprojekte teilweise inkl. Interessenausgleich und Sozialplan
- Einführung und Weiterentwicklung von SAP HCM inkl. Entgelt- und Reisekostenabrechnung sowie ESS/MSS und Manager Reporting Tools
- Auswahl HCM Suite inkl. Scoping
- Entwicklung und Durchführung von PE-Maßnahmen und Initiativen
- Aufbau einer gewerblichen Schulungsabteilung in Zusammenarbeit mit einem externen Kooperationspartner (Fraunhofer Institut)
- Beratungsprojekt zur Rückkehr in den Tarifvertrag inkl. Einführung des ERA Entgelttarifvertrags und Umstellung der betrieblichen Altersvorsorge


